Was ist Cellfina?
Cellfina ist ein einmaliges und minimal-invasives Verfahren gegen strukturelle Cellulite. Cellfina ist von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA als auch von der CE-Behörde in Europa zertifiziert und die Ergebnisse in Studien bewiesen über 5 Jahre stabile Ergebnisse. Cellfina ist die einzige Behandlung die konstant gute Ergebnisse auch 5 Jahre nach der Behandlung zeigt. Die beweist dass die durchtrennten Bänder sich nie wieder verbinden und wir damit rechnen können, dass unsere Patientinnen noch viele Jahre länger mit der Behandlung zufrieden sein werden.
Wie läuft Cellfina ab?
Cellfina ist eine Behandlung in lokaler Betäubung in der Ordination.
Nach genauer Fotodokumentation werden die Behandlungsareale, „Einziehungen“, gemeinsam mit der Patientin markiert. Gemeinsam schauen wir uns im Spiegel die Planung des Eingriffes an. So werden keine Dellen vergessen oder es wird klar welche der Dellen wirklich strukturell sind und welche aufgrund von weicher Haut vorhanden sind.
Sie liegen während der Behandlung in Bauchlage auf einer Liege. Das Behandlungsareal wird steril gewaschen und abgedeckt. Danach erfolgt die lokale Betäubung des Hautareals nach der Cellfina-Technik.
Die Behandlung kann beginnen: Definierte Areale werden mit einem Aufsatz angesaugt, anschließend werden die Bindegewebefasern unter der Haut mit einer feinen Klinge durchtrennt. Die Haut glätten sich unmittelbar und das Ergebnis ist sofort sichtbar. In der Regel dauert eine Cellfina-Behandlung zwischen 45 bis 90 Minuten, ja nach Anzahl der Dellen die behandelt werden müssen.
Wie funktioniert Cellfina?
Während der Behandlung werden die Bindegewebefasern, die für die Dellenbildung, „Einziehungen“, verantwortlich sind, durchtrennt. Da sich die Stränge nach dem Durchtrennen nicht wieder bilden können, muss die Behandlung nur ein Mal durchgeführt werden.
Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Studien zeigen, dass 96 Prozent der Patientinnen auch 5 Jahre nach der Cellfina-Behandlung zufrieden sind – ein Wert, der die Zufriedenheit mit anderen Cellulite-Behandlungen deutlich übersteigt. Manche Dellen verschwinden komplett. Tiefe oder sehr breite Dellen werden deutlich unauffälliger. Bei dieser Art von Dellen kann eine Kombination mit Eigenfett sehr sinnvoll sein.
Ist das Verfahren schmerzhaft?
Da das zu behandelnde Hautareal vor der Behandlung lokal betäubt wird, ist das Verfahren schmerzarm. Auf einer Skala von 1-10 – 10 ist ein sehr starker Schmerz, geben Patienten Werte von 1-3 an.
Gibt es Ausfallzeiten?
Die Behandlung wird tagesklinisch durchgeführt, das bedeutet Sie können nach der Behandlung wieder nach Hause und Ihrem Alltag nachgehen. Nach der Behandlung legen wir einen speziellen Verband an, da die Betäubungsflüssigkeit einige Zeit nässen kann. Diesen Verband sollten sie bis am nächsten Tag am Abend tragen. Wenn Sie den Verband dann abnehmen können sie mit einem ph-neutralen Duschgel duschen.
Die Haut selbst kann Rötungen und Schwellungen aufweisen, welche aber binnen weniger Tage abklingen. Daher wird empfohlen sportlichen Aktivitäten erst nach einer Woche wieder aufzunehmen. Die Tage nach der Behandlung spürt man die behandelten Stellen beim Sitzen. Blaue Flecken können einige Tage oder auch Wochen auftreten. Nach der Erfahrung aus 200 Behandlungen raten wir unseren Patientinnen die Sonne für ca 2-3 Wochen zu meiden.
Wie viel kostet die Cellfina-Behandlung?
Der Preis für eine Cellfina Behandlung ist abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Dellen und damit der Dauer der Behandlung. Die Kosten gliedern sich daher wie folgt:
- 0-10 Dellen 1.990€
- 10-20 Dellen 2.500€
- 20-30 Dellen 2.900€
- Ab 30 Dellen individuell nach Zeitaufwand. Auch die Kombination mit Eigenfett müsste man gesondert besprechen.
Dr. Rolf Bartsch und the Aesthetics als Center of Excellence verfügen über die meiste Erfahrung in Europa und Ländern außerhalb der USA, da wir die Behandlung bereits seit Oktober 2016 als erste in Österreich durchführen. Da Cellfina sehr abhängig vom Behandler ist, sollten Sie Ärzte wählen, die über viel Erfahrung verfügen. Die richtige Planung und Durchführung sind ausschlaggebend wie gut das Ergebnis ist.
Wichtig zu wissen:
Eine Cellfina Behandlungen sollte NICHT während der Menstruation durchgeführt werden.
Ebenso sollten Nahrungsergänzungsmittel oder Infusionen mit Eisen für 4 Wochen vor dem Eingriff pausiert werden. Beides kann zu einer verstärkten Hyperpigmentierung der Haut führen.