Kombinations-Behandlungen
mit RADIESSE & ULTHERAPHY
Cellulite-Behandlung 2.0
CELLULITE KANN MAN NICHT BEHANDELN!? Diese Aussage hat die letzten Jahre zum Teil Berechtigung gehabt. Doch mit der neuen 3er Kombination aus CELLFINA® gegen Strukturelle Cellulite und ULTHERAPY® & RADIESSE® gegen weiches Gewebe können wir Cellulite erstmals nachhaltig mit einem jeweils einmaligen Eingriff in lokaler Betäubung ohne langen Ausfallszeiten behandeln!
Weltweit sind bis zu 80% aller Frauen im Laufe ihres Lebens von Cellulite betroffen. Aufgrund unserer Gene, der Durchblutung oder der Strukturierung unserer Haut tritt Cellulite mit dem Alterungsprozess immer häufiger auf.
Auf dem Markt werden viele Cellulite Lotions, Roller und Gels angeboten, die dem Patienten versprechen Cellulite zu bekämpfen. Dennoch ist es Forschern bisher nicht gelungen, ein Produkt zu entwickeln, welches Cellulite endgültig entfernt. Wir wissen heute auch warum:
CELLULITE hat viele Ursachen: genetisch, aufgrund von wenig Sport oder falscher Ernährung, Gewichtszunahme oder-abnahmen, Schwangerschaft und noch vielen Ursachen mehr.
Erstmals ist es möglich im Selbsttest zu erfahren, welche der 3 Gründe in welchem Ausmaß für die Cellulite vorhanden sind.
Der Test soll keine persönliche und fachmännische Beratung ersetzen, kann aber vorab schon abgrenzen welche Gründe vorrangig sind und Auskunft geben ob eine Behandlung sinnvoll ist.
Wenn wir die 3 Gründe betrachten, muss zuerst ein großer Volumenmangel – also Fettmangel – oder ein Fettüberschuss ausgeschlossen werden. Hat die Patientin große Gewichtsschwankungen gehabt und viel Gewicht verloren ist der Hautmantel einfach sehr leer und weder eine Straffung des Hautmantels mit Ultherapy® und Radiesse® noch die Durchtrennung strukturelle Faser die die Haut nach innen ziehen werden zu einer glatten Oberfläche führen.
Ist der Grund der FÜLLE ausgeschlossen oder eben nicht vorrangig, kommt man einer dauerhaften Lösung gegen Cellulite schon einen großen Schritt näher.
Ist die weiche HÜLLE vorrangig – einfach testen auf www.cellulite-test.com – ist die Kombinationsbehandlung aus Ultherapy® und Radiesse® eine gute und nachhaltige Lösung. Ultherapy® ist ein hochfokussierter Ultraschall der in 3,0 und 4,5mm tiefe Hitze bündelt und damit das eigene Gewebe anregt Kollagen zu bilden. Das Verfahren ist für das Gesicht schon seit vielen Jahren in den USA zugelassen – FDA approved – und sehr erfolgreich. Ultherapy® kann man mit Muskeltraining vergleichen. Es reizt das Gewebe wie Muskeltraining mehr Gewebe zu bilden. Wie man weiß kann der Trainingseffekt bei Muskeln durch Proteine verbessert werden. Der Collagen-Booster den wir daher zu Ultherapy empfehlen ist Radiesse®. Hierbei handelt es sich um einen Filler der ebenfalls schon seit vielen Jahren im Gesicht erfolgreich angewendet wird.
Man liegt während der gesamten Behandlung entspannt auf einer Liege. Zu Beginn werden die betroffenen Areale auf der Haut markiert. Für die Ultherapy® Behandlung ist keine lokale Betäubung notwendig. Bei dieser Behandlung wird ein Ultraschallkopf über das Behandlungsareal geführt und man spürt in der Tiefe die abgegebene Wärme.
Ultherapy – hochfokussierter Ultraschall zur Gewebestraffung
Der zweite Behandlungsschritt mit Radiesse® erfolgt unmittelbar nach Ultherapy®. Radiesse® wird vorab mit einer lokalen Betäubung verdünnt, um eine schmerzarme Behandlung zu garantieren. An 3-5 Stellen im Behandlungsareal wird Radiesse® unter der Haut mit einer stumpfen Kanüle verteilt.
Die Behandlung mit beiden Techniken dauert je nach Grösse der Behandlungsareale 45-90 Minuten. Sie haben an den Einstichstellen von Radiesse® Plaster, die Sie bereits nach wenigen Stunden entfernen können. Es besteht keine berufliche Ausfallszeit.
Die Kosten variieren je nach betroffenem Areal und nach Ausprägung der Dellen. Als Richtwert können sie mit 590€ pro Handfläche rechnen. Für Cellulite an PO und oberen hinteren Oberschenkel auf beiden Seiten fallen somit z.B. rund 2.900€ an.
Die Knievorderseite ist ein beliebtes Behandlungsareal, das mit keiner anderen Behandlung außer Radiofrequenz oder Fäden gut behandlet werden kann.
Hier müssen sie mit 2 Handflächen pro Seite rechts und links rechnen. Die Kosten für beide Knie an der Vorderseite liegen daher bei 1.990€. Detailierte und kombinierte Kostenvoranschläge auch mit Cellfina® können wir Ihnen gerne in einer persönlichen Beratung geben, da jedes Gewebe unterschiedliche Behandlungen benötigt. Wir warnen vor besonders günstigen Angebote von Ultherapy®, da weltweit die gleichen Kosten pro Behandlung anfallen und bei günstigen Angeboten einfach Linien gespart werden und damit die Behandlung mit Ultherapy® nicht effektiv ist.
Ist die STRUKTUR vorrangig – einfach testen auf www.cellulite-test.com – kommt Cellfina zum Einsatz.
Mit dem Cellfina®-Verfahren ist nun eine Anwendung auf den Markt gekommen, die es schafft die strukturelle Ursache der Cellulite effektiv und langfristig zu behandeln. Studien zufolge waren 93% der behandelten Patientinnen auch nach über 5 Jahren nach der Behandlung noch mit dem Ergebnis zufrieden.
Das Verfahren ist bereits durch die amerikanischen und europäischen Zulassungsbehörden FDA und CE-zertifiziert, was eine hohe Behandlungssicherheit nachweist. Besonders im Bereich der Cellulite Behandlungen gibt es keine vergleichbare Anwendung, die solche Erfolge mit derartig geringem Aufwand und Ausfallszeit erzielt – und das langfristig.
Durch das individuelle Verfahren werden die Bindegewebsfasern unter der Haut getrennt und dadurch die Haut geglättet. Cellulite an Po und Oberschenkeln kann somit effektiv und vor allem dauerhaft reduziert werden.
WICHTIG ZU WISSEN: DAS VERFAHREN VERLÄUFT GANZ OHNE OP! DIE BEHANDLUNG IST MINIMAL-INVASIV UND ERFOLGT OHNE VOLLNARKOSE, SONDERN LEDIGLICH MIT LOKALER BETÄUBUNG.
Man liegt während der gesamten Behandlung entspannt auf einer Liege. Zu Beginn werden die betroffenen Areale auf der Haut markiert und lokal betäubt. Diese Areale werden dann mit einem speziellen Aufsatz angesaugt und einer Mikroklinge behandelt. Durch diesen Prozess werden die Bindegewebsfasern unter der Haut durchtrennt und die Dellen geglättet. Aus diesem Grund sind auch schon direkt nach der Behandlung erste Ergebnisse sichtbar.
Da die Stränge sich von ihrer Struktur her nach dem Durchtrennen nicht wieder neu bilden können, ist das erzielte Ergebnis dauerhaft.
Die Behandlung muss dementsprechend nur einmal durchgeführt werden. Die Anwendung dauert 45 bis 90 Minuten und zieht keine Ausfallzeit nach sich. Im Anschluss können Sie die Klinik verlassen und Ihren alltäglichen Tätigkeiten nachgehen. Weitere Ergebnisse sind ab dem 3. Tag nach der Behandlung sichtbar.
Die Kosten variieren je nach betroffenem Areal und nach Ausprägung der Dellen. Diese können die Behandlungszeit verlängern oder verkürzen. Sie belaufen sich auf ab 1.990€.
Besonders tiefe und breite Dellen können alleine mit Ulterapy® & Radiesse® oder Cellfina® in Kombination nicht alleine behandelt werden. In diesen Fällen kann die Kombination mit Eigenfett die Dellen komplett ausfüllen. Das Eigenfett wird im gleichen Eingriff mit Cellfina® gewonnen und in die entsprechenden Dellen nach Aufbereitung injiziert. Die Zusatzkosten richten sich je nach Aufwand und beginnen bei 1.200€
Cellulite ist nicht gleich Cellulite. Neben den 3 Grünen, Hülle, Fülle und Struktur ist auch der Schweregrad ausschlaggebend ob man mit Cellfina, Ultherapy und Radiesse eine nachhaltige Verbesserung erzielen kann.